Jobs

Werde Teil eines großartigen Teams

Karriere mit Sinn

World Vision ist eine Gemeinschaft leidenschaftlicher Menschen, die sich für die bedürftigsten Kinder der Welt einsetzen. Wir sind eine der größten internationalen Kinderhilfsorganisationen, die in fast 100 Ländern tätig ist. Wir verpflichten uns, ein professionelles, mitfühlendes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, wo auch immer auf der Welt wir tätig sind.

JOBS IN UNSEREM BÜRO IN WIEN

In unserem Büro in Wien arbeitet ein vielfältiges und dynamisches Team mit rund 25 Teammitgliedern, das gemeinsam dazu beiträgt, die Welt zu verändern. Derzeit sind gerade alle Stellen bei uns besetzt.

Mehr Info

Warum ein Teil von World Vision werden?

Es gibt viele Vorteile, nicht zuletzt das Gefühl der Sinnhaftigkeit, wenn wir helfen, das Leben von Kindern zu verändern. Es ist uns wichtig, dass sich unser Team wertgeschätzt und motiviert fühlt, daher ist das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für uns von großer Bedeutung.

Kollegiales Team

und eine respektvolle Unternehmenskultur

Sozialer Mehrwert

in einer internationalen NGO

Flache Hierarchien

sowie kurze und direkte Kommunikationswege

Projektreisen

sowie die Möglichkeiten auf internationale Dienstreisen

Vertrauen

ermöglicht Freiheiten und aktives Mitgestalten

Flexible Arbeitszeiten

und Homeoffice-Möglichkeit

Benefits

Hundefreundliches Büro, große Gemeinschaftsküche, ADAMAH-Biokisterl

Gute Verkehrs-anbindungen

Häufig gestellte Fragen

Wenn du auf unserer Website ein Stellenangebot siehst, das dich interessiert, dann schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben per Mail an at-bewerbungen@worldvision.at. bzw. lade deine Bewerbung direkt über unsere Website hoch. Spätestens 48 Stunden nach der Bewerbung wirst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail erhalten. Die Überprüfung der Bewerbungsunterlagen kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Es ist uns wichtig, die Unterlagen genau anzusehen, daher bitten wir um etwas Geduld bis zur nächsten Kontaktaufnahme.

Folge dem Button und bewirb dich direkt über unsere Website.

Wer sich in einem bestimmten Land engagieren möchte, bewirbt sich am besten bei einem World Vision-Büro vor Ort. Hier findest du auch nähere Infos.

Idealerweise enthält deine Bewerbung einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (beide in PDF-Format) und für die angestrebte Position relevante Zeugnisse/Zertifikate. Für unsere Kontaktaufnahme ist es sehr wichtig, dass du eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer angibst.

Um einen reibungslosen Ablauf deiner Bewerbung zu garantieren, bewirb dich bitte über unsere Mailadresse at-bewerbungen@worldvision.at oder direkt über die Homepage.

Wir nehmen gerne deine Initiativbewerbung entgegen. Bitte schicke uns deine Bewerbungsunterlagen an bewerbungen@worldvision.at.

Ja, durch die ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Büro in Wien kannst du deine Fähigkeiten einsetzen, um benachteiligten Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind in unserem Büro in Wien eine Voraussetzung. Unsere Unternehmenssprache international ist Englisch. Weitere Sprachen sind natürlich von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Nein. In unserer Organisation gibt es ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Spezialisierungen. Wir schätzen die Vielfalt an Erfahrungen unserer Mitarbeitenden. Die persönliche Motivation, sich in einem sinnvollen Umfeld einzusetzen, ist wichtiger als Erfahrung im Non-Profit-Bereich.

Nein. Unser Team vereint Menschen verschiedener ethnischer und religiöser Hintergründe. Gemeinsam sind uns die Werte Gerechtigkeit, Solidarität, Wertschätzung, Partnerschaft und Verantwortung, die auf dem christlichen Ursprung unserer Organisation gründen.

Durchschnittlich beschäftigt World Vision Österreich rund 25  Mitarbeitende in den Bereichen Internationale Programme, Marketing, Fundraising, Kommunikation, Paten- und Spenderservice, Finanzen, HR und Administration. Wir sind Teil des weltweiten World Vision-Netzwerkes mit insgesamt rund 42.000 Mitarbeitenden.

Wir setzen uns für eine gesunde Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden ein. Durch ein flexibles und vorteilhaftes Arbeitszeitmodell kannst du bei uns Familie und Berufsleben ideal vereinbaren. Weiters ist uns ein wertschätzender und kollegialer Umgang untereinander wichtig und Bestandteil unserer Organisationskultur.

Entwicklungszusammenarbeit ist ein Berufsfeld, das bestimmte fachliche, persönliche und soziale Qualifikationen voraussetzt – nicht zuletzt ausgezeichnete Kenntnisse der Lokalsprache. Außerdem ist es World Vision ein Anliegen, dass den Menschen vor Ort Arbeitsplätze und Ausbildung sowie eine berufliche Entwicklung ermöglicht werden und nicht externe Arbeitskräfte in die Projekte geholt werden. Wer sich in einem bestimmten Land engagieren möchte, bewirbt sich am besten bei einem World Vision-Büro vor Ort. Hier findest du nähere Infos: https://www.wvi.org/careers

Uns erreichen immer wieder Anfragen von Freiwilligen, die vor Ort in Katastrophengebieten selbst helfen möchten. Wir schätzen dieses Engagement, jedoch ist ein Einsatz dieser Art durch World Vision International nicht möglich. Für den Einsatz von Freiwilligen in Katastrophengebieten bedarf es zusätzlicher Koordination, Administration und Logistik. Diesen Aufwand können wir in dieser ohnehin außergewöhnlichen Situation aus Kapazitäts- und Kostengründen nicht leisten.