Unsere Arbeit in den Projekten

Öffentlich finanzierte Projekte

Öffentlich und privat finanzierte Projekte sind ein wichtiger Baustein unserer Arbeit. Wir leisten humanitäre Hilfe und setzen Aktivitäten aus der langfristigen Entwicklungszusammenarbeit um. Unser Fokus liegt auf der Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder. Ergänzt wird unsere langfristige Entwicklungszusammenarbeit durch Schwerpunktprojekte, die von öffentlicher Hand (Grants) oder von Firmen und Gruppen sowie Privatpersonen finanziert werden. So können wir zusätzliche Schwerpunkte setzen, etwa in den Bereichen Bildung oder Gesundheit.

Katastrophenvorsorge und Schutz

Lesotho

In Lesotho stehen Naturkatastrophen praktisch an der Tagesordnung. In unserem Projekt entwickeln wir Maßnahmen, um die Bevölkerung auf Katastrophen wie Dürre und starke Regenfälle vorzubereiten und ihr Leben sicherer zu machen.

Nahrungsmittelhilfe und Ernährungssicherheit

Somalia, Myanmar, Irak & Angola

Weltweit leiden Menschen nicht nur unter Hunger, sondern auch unter mangelndem Zugang zu lebensnotwendigen Nährstoffen. Als größter Partner des WFP (World Food Programme) arbeiten wir daran, mit Nahrungsmittelhilfe und Projekten zu Ernährungssicherheit in vielen Ländern der Welt langfristig den Hunger zu besiegen.

Schutz für Kinder aus der Ukraine

Moldawien

Gemeinsam mit unseren Projektpartnern helfen wir Flüchtlingen aus der Ukraine in der Republik Moldau unter anderem mit psychosozialer Hilfe, Schutzmaßnahmen, Bargeld, Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs.

Widerstandsfähigkeit durch Digitalisierung

Vietnam

Im Distrikt Nhu Xuan fehlen Regenmessstationen, Frühwarnsysteme und Wissen zur Wetteranpassung. Das führt in Kombination mit mangelnder Digitalisierung und niedriger Produktqualität zu geringer Produktivität und Einkommen. World Vision arbeitet mit der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADA) und FAVRI, um die Resilienz der Gemeinschaft zu stärken und Katastrophenrisiken zu reduzieren.

Umsetzung des Kinderrechtskodex in Georgien - Familienförderung durch bessere Sozialdienste

Georgien

Das Projekt zielt darauf ab, ein effektives Kinderschutz- und Präventionssystem auf kommunaler und nationaler Ebene einzuführen, wovon zahlreiche gefährdete Kinder und Haushalte im gesamten Land profitieren werden.

Zurück nach oben