Global 6K
Walk & Run
für Wasser

Ein Lauf, der einem Kind dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser schenkt.

6 Kilometer zurücklegen, damit ein Kind es nicht mehr muss.

Der Global 6K ist eine globale Bewegung mit dem Ziel, Menschen in den ärmsten Regionen der Welt dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.
Jedes Jahr im Mai ganz individuell 6 Kilometer gehen oder laufen und mit der Teilnahme Leben verändern. Egal ob auf dem Laufband, Lieblingswanderweg oder mitten in der Stadt, der Global 6K kann überall durchgeführt werden. Einfach anmelden und gemeinsam mit tausenden Menschen weltweit für sauberes Wasser einsetzen!

Was bewirkt die Teilnahme?

Die Einnahmen vom Global 6K fließen in unsere Wasserprojekte in Eswatini, Mosambik und Sierra Leone und ermöglichen den Bau von Brunnen, Wassersystemen und Wasserleitungen.

Rückblick 2023

Und so funktioniert der Global 6K:

  • 1. Anmelden Ganz einfach per Email oder über unsere Anmeldeseite anmelden.
  • 2. Startpaket erhalten Startnummer, T-Shirt und Medaillen-Sticker per Post erhalten.
  • 3. 6 Kilometer zurücklegen Im Mai ganz individuell planbar 6 Kilometer gehen, laufen, wandern oder mit dem Rad fahren.
  • 4. Leben verändern Mit dem Teilnahmebetrag von 42 € einem Kind dauerhaften Zugang zu Wasser ermöglichen.

Jeder kann am Global 6K teilnehmen!

Vom sozialen Schulprojekt über den Familienausflug bis zum Teambuilding-Event für Unternehmen, jeder kann am Global 6K mitlaufen. Hier erfährst du mehr dazu:

  • Unternehmen
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Privatpersonen

Keine typische Laufveranstaltung

Du hast noch Fragen?

Häufig gestellte Fragen:

Wann und Wo kann ich am Global 6K teilnehmen?

Den Zeitpunkt und den Ort für deinen Global 6K kannst du im Zeitraum zwischen 7. und 21. Mai 2023 frei wählen.

Muss ich genau 6 Kilometer gehen?

Nein, es müssen nicht genau 6 km zurückgelegt werden. Wenn die ausgewählte Strecke nur 5 km oder zum Beispiel 7 km hat, ist das genauso gut möglich. Grundgedanke des Global 6K ist es, sich vor Augen zu führen, wie weit Menschen in den ärmsten Regionen der Welt täglich für Wasser gehen. Das Zurücklegen der Strecke ist freiwillig – World Vision kontrolliert nicht, wie weit du tatsächlich gegangen bist.

Was ist im Global 6K Startpaket enthalten?

Im Global 6K-Paket befinden sich ein Welcome-Schreiben mit nützlichen Informationen, das Global 6K T-Shirt, die Startnummer mit dem Foto eines Kindes aus unserem Projektgebiet sowie eine Postkarte und ein Sticker.

Welche unterschiedlichen Anmeldeformen gibt es?

Man kann sich als Einzelperson oder Gruppe anmelden (Familie, Freundesgruppe, Unternehmen, Schule, Verein, Kirche). Für Einzelanmeldungen steht unsere Online Anmeldeseite zur Verfügung. Für Unternehmen oder größere Gruppen melde dich doch gerne per Email und du bekommst von uns ein Anmeldeformular.

Wie können sich Gruppen zum Global 6K anmelden? Muss sich jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin einzeln registrieren?

Nein. Für Gruppen gibt es die einfache Lösung einer Anmeldung mittels Excel-Sheet, in dem alle Infos zu den einzelnen Teilnehmern und Teilnehmerinnen gesammelt vermerkt sind. Dazu gehört Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, T-Shirt Größe und Geburtsdatum (für die Spendenabsetzbarkeit). Gerne schicken wir eine entsprechende Anmeldeliste zu.

Wie kann man den Teilnahmebeitrag für Gruppen bezahlen?

Die meisten Gruppen (z. B. Unternehmen) überweisen uns die Teilnahmebeiträge einfach gesammelt. Die Spende kann natürlich auch einzeln überwiesen werden. Bei Sammelüberweisung, die sich aus Einzelspenden zusammensetzt, können die jeweiligen Beträge trotzdem einzelnen Teilnehmern zugebucht und somit steuerlich abgesetzt werden.

Woher weiß ich, dass meine Spende bei World Vision gut aufgehoben ist?

World Vision Österreich ist seit 1999 Partner der weltweiten World Vision-Partnerschaft. Wir finanzieren unsere Hilfs- und Entwicklungsprojekte durch private Spenden, öffentliche Gelder der österreichischen Regierung, der Europäischen Union und verschiedener anderer öffentlicher Geldgeber. Diesem Vertrauen sind wir verpflichtet. Daher stellen wir an die Abwicklung unserer Finanzen höchste Ansprüche.

World Vision Österreich führt seit 2001 das Österreichische Spendengütesiegel. Es bestätigt uns eine sparsame Haushaltsführung und eine transparente und ordnungsgemäße Verwendung der Spenden. Das Spendengütesiegel wird von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder nach eingehender Kontrolle durch einen unabhängigen Prüfer jeweils für ein Jahr verliehen.

Zusätzlich unterliegen wir jährlichen – externen – Kontrollen bezüglich der Verwendung unserer wirtschaftlichen Mittel.

Mehr zu unseren Grundsätzen der Transparenz (Link: https://www.worldvision.at/transparenz)

Zurück nach oben