Durch die diesjährigen Teilnahmen am Global 6K werden 300 Haushalte in Afghanistan und 6 Gemeinden in Mosambik den Zugang zu sauberem Wasser erhalten. Mehr Informationen zu den Projekten findest du weiter unten. Von Familien, Einzelpersonen, Freundesgruppen, Schulen und Pfadfindern, bis hin zu Vereinen und Unternehmen, waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer voller Motivation dabei. Zwischen großen Schulevents und organisierten Betriebsausflügen wurden die 6 Kilometer, in ganz Österreich verteilt, zurückgelegt. Wir sagen ein herzliches Danke für dieses beeindruckende Engagement. Ihr verändert Leben und schenkt Zukunft!
Sauberes Wasser für Badghis, Afghanistan
Dieses Jahr fließt ein Teil der Teilnahmespenden des Global 6K in ein Wasserprojekt in Afghanistan.
Arbeit in Afghanistan
Politische Krisen, Erdbeben, Schneestürme, anhaltende Dürren und darauf folgende Hungersnot: Die Menschen in Afghanistan kommen seit Jahren nicht zur Ruhe, müssen sich einer Herausforderung nach der anderen stellen und stehen immer wieder vor dem Nichts. Auch wenn es um sauberes Trinkwasser geht, ist dies an vielen Orten nicht vorhanden.
300 Haushalte profitieren
Der Schwerpunkt des Projektes ist der Bau eines solarbetriebenen Wassersystems mit Haushaltswasseranschlüssen. Ca. 300 Haushalte erhalten dabei den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Außerdem werden Wasserkomitees geschult, um das System zu verstehen und selbst kleine Reparaturarbeiten durchführen zu können.
Ablauf
Die Umsetzung des Projektes startet im April 2025. Währenddessen wird durchgehend die Wasserqualität getestet. Sobald alles fertig gebaut und installiert ist, wird das Wasserkomitee in der Gemeinde gebildet und geschult. Geplante Fertigstellung ist Oktober 2025.
Sauberes Wasser für Claudina und umliegende Gemeinden
In Mosambik erhalten dieses Jahr Claudina, ihre Gemeinde und 5 weitere Communities den Zugang zu sauberem Wasser.
Wasser aus umliegenden Pfützen
Die 12-jährige Claudina und ihre Geschwister gehen jeden Tag 30 Minuten, um zu den Wasserpfützen zu gelangen, aus denen sie das Wasser für ihren Alltag holen. Mit vollen Kübeln geht es dann wieder 30 Minuten zurück. Das Wasser ist schmutzig, wird aber auch zum Trinken benutzt, da es keinen Zugang zu sauberem Wasser gibt.
Viele Krankheiten durch verschmutztes Wasser
Claudina träumt davon, Lehrerin zu werden und geht sehr gerne in die Schule. Aufgrund des schmutzigen Wassers wird sie jedoch oft krank und kann die Schule nicht besuchen. Besonders gefährlich und verschmutzt ist das Wasser in der Regenzeit. Da kämpft Claudina oft mit Magenkrämpfen und Krankheiten, die sie sehr schwächen.
Sauberes Wasser für 4790 Menschen in 6 Communities
Claudinas Gemeinde ist damit nicht alleine. "Im Bezirk Murrupula beträgt die saubere Wasserversorgung nur 55%", meint Simplicio Roseiro, World Visions WASH Coordinator. Viele der Gemeinden müssen ihr Wasser aus verschmutzten Pfützen beziehen.
Deine Teilnahme am Global 6K 2025 kann das ändern! Gemeinsam ermöglichen wir den Zugang zu sauberem Wasser für Claudina, ihre Geschwister und 5 weitere Gemeinden. Dafür werden 6 neue Brunnen gebohrt und in jeder Gemeinde ein Wasserkomitee gebildet. 4790 Menschen erhalten somit den Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Eindrücke einiger Teilnehmenden
Hier findest du ein paar Bilder einiger Global 6K-Veranstaltungen, die in den letzten Monaten stattgefunden haben.