
Syrien Konflikt
Humanitäre Krise in Syrien
Die politischen Umwälzungen in Syrien haben den humanitären Bedarf im Land verschärft.
Hunderte Zivilisten wurden seither getötet oder verletzt, mehr als 170.000 Menschen mussten flüchten. Wegen der unsicheren Lage wurden humanitäre Maßnahmen zwischenzeitlich unterbrochen, sodass Familien, die auf Hilfe angewiesen sind, kaum Unterstützung erhalten. World Vision bleibt weiterhin vor Ort.
Nach 14 Jahren Krieg voller Leid, Not und Entbehrung hat sich für die Menschen in Syrien von einem Tag auf den anderen alles verändert – und das nicht unbedingt zum Besseren, denn der Bedarf an humanitärer Hilfe ist noch weiter gestiegen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung – rund 17 Millionen Menschen – lebt in Not, 12,9 Millionen davon benötigen humanitäre Hilfe. Vor allem die Versorgung mit Lebensmitteln ist an einem kritischen Punkt angelangt: Bäckereien und Märkte funktionieren kaum noch, zahllose Menschen hungern und wissen nicht, woher sie die nächste Mahlzeit nehmen sollen.

Im Nordwesten des Landes leben Hunderttausende in Notunterkünften, die nur schlecht beheizt sind. Die winterlichen Verhältnisse in der Region verschärfen eine ohnehin schon kritische Situation weiter.
Die Eskalation hat auch die Infrastruktur stark in Mitleidenschaft gezogen: Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser und Zentren für medizinische Grundversorgung wurden entweder zerstört oder geschlossen, zum Teil ist nicht einmal mehr ein Notbetrieb möglich. Dazu kommt, dass die Wasserversorgung zum größten Teil unterbrochen wurde. Entsprechend schlecht sind die sanitären Verhältnisse. Und das erhöht das Risiko von durch Wasser übertragenen Infektionskrankheiten, die das ohnehin schon schlecht aufgestellte Gesundheitssystem weiter belasten würden.

World Vision bleibt vor Ort, um jenen Menschen zu helfen, die von den jüngsten Ereignissen besonders stark betroffen sind – vor allem Kinder. Das schaffen wir aber nicht ohne deine Hilfe! Bitte lass die Not leidenden Kinder nicht im Stich!
Deine Spende wirkt vielfach:
- Sichere die Versorgung der Flüchtlingsfamilien mit Nahrung und sauberem Trinkwasser.
- Ermögliche Flüchtlingskindern, die sonst ohne Bildung bleiben, den Besuch von Förderklassen.
- Gib traumatisierten Kindern die Chance auf psychologische Betreuung in unseren Kinderschutzzentren.
- Hilf uns, für die Flüchtlinge Toiletten zu bauen und Hygiene-Artikel an sie zu verteilen.
Deine Spende schenkt den Flüchtlingskindern und ihren Familien ein menschenwürdiges Leben!