Tada-U - Myanmar
Unser Projekt in Tada-U - Myanmar
Wir stellen dir unser Projektgebiet Tada-U in Myanmar vor
- Seit Februar 2021 unter militärischer Führung
- Bevölkerungszahl: rund 53,4 Mio. Menschen (2020)
- Amtssprache: Birmanisch
- 135 verschiedene Ethnien

-
Info für Patinnen und Paten: Aktuell gibt es bei der österreichischen Post einen Annahmestopp für Briefe und Päckchen nach Myanmar. Um mit deinem Patenkind in Kontakt zu treten, kannst du deine Briefe an unsere Büroadresse schicken oder unser Patenportal „Mein World Vision“ nutzen.
Ausgangssituation
-
Mangelernährung: Die Menschen in Tada-U sind Landwirte, bauen hauptsächlich Bohnen, Weizen und Reis an und betreiben Viehzucht. In Dürreperioden kommt es aber immer wieder zu Ernteausfällen, viele Kinder sind nicht ausreichend ernährt und erhalten nicht die notwendige medizinische Versorgung.
-
Bessere Bildung: Obwohl die Einschulungsrate zufriedenstellend ist, brechen vor allem Kinder in mittleren und höheren Schulen ihre Ausbildung ab. Für Vorschulkinder wiederum gibt es kaum Bildungsmöglichkeiten. Auch Berufsbildung ist Mangelware.
-
Kinderrechte und Kinderschutz Kinderrechte und Kinderschutz sind auch in Tada-U ein Problembereich, dem wir uns widmen werden. Vor allem Missbrauch und häusliche Gewalt müssen zurückgedrängt werden.