Wir stellen dir unser Projektgebiet Tram Tau in Vietnam vor
Seit 1976 Sozialdemokratische Republik Vietnam
Bevölkerungszahl: rund 97,3 Mio. Menschen (2020)
Amtssprache: Vietnamesisch
Jahrtausende alte Geschichte
Die Geschichte Vietnams reicht bis in die Steinzeit zurück, die ältesten bisher bekannten Kulturen der Region sind mehr als 30.000 Jahre alt. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts stand das Land unter französischer Kolonialherrschaft. Das heutige Vietnam wurde 1976 aus der Taufe gehoben.
Wirtschaftsstandort
Obwohl sich Vietnam zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt hat, ist das Volkseinkommen ungleich verteilt. Rund zwei Drittel der Bevölkerung leben auf dem Land. Sie erwirtschaften aber nur 20 % des BIP.
Sorgenkind Gesundheit
Die medizinische Versorgung ist
speziell in den abgelegenen Regionen
des Landes mangelhaft. Therapien und Medikamente sind unerschwinglich. Dazu fehlt vielfach der Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen.
Ausgangssituation
Zu wenig zum Leben:
Tram Tau ist eine besonders arme Region, in der vor allem die ethnische Minderheit der H’Mong beheimatet ist. 71% der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Viele Bewohner von Tram Tau sind Kleinbauern und erwirtschaften kaum genug, um sich und ihre Familien zu versorgen. Der Anbau im Gebirge ist beschwerliche Feldarbeit, die oft nicht mal für das Notwendigste ausreicht.
Unterernährt wegen Unwissenheit:
Noch immer sind bis zu 59% der Kinder unterernährt. Daran ist nicht nur Armut schuld, sondern auch ungünstige Ernährungspraktiken bei Säuglingen und Kindern, sowie Unwissenheit über Hygiene und vermeidbare Krankheiten.
Gefahren für Kinder:
Die Kindheit von vielen Kindern wird durch vermeidbare Unfälle, Gewalt oder auch Verheiratung im Kindes- und Jugendalter zerstört.
So helfen wir
Einkommensförderung
Wir helfen den Bauern, ihre Erträge zu erhöhen. Insbesondere die ärmsten Familien erhalten Wissen über bessere Anbaumethoden, Nutztierhaltung, aber auch Zugang zu Märkten und Spargruppen.
Ernährung
Wir schulen die Eltern, wie sie ihre Kinder mit angemessener Nahrung und Hygiene versorgen können. Eltern mit unterernährten Kindern informieren wir darüber, wie sie ihre Kinder trotz Armut vor Unterernährung und Krankheiten schützen können.
Kinderschutz
Wir helfen der Bevölkerung, sich über die Gefahren für Kinder bewusst zu werden und Strukturen aufzubauen, um Kinder zu schützen und in Not zu helfen.