Abgeschlossene Schwerpunktprojekte

Ernährungssensitives Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsprojekt in Faryab

Afghanistan - Faryab

Bedingt durch wirtschaftlichen Zusammenbruch und Dürre herrscht akute Ernährungsunsicherheit im ganzen Land. Fast sind 20 Millionen Afghanen sind davon betroffen

​Ein schützendes Umfeld und verbesserter Zugang zu Bildung für ukrainische Flüchtlinge und Gastfamilien in Moldau

Republik Moldau

Die Maßnahme wird in drei Hauptbereichen durchgeführt: Schutz, psychosoziale Unterstützung und Bildung in Krisenzeiten.

Verbesserung der Situation im Bereich Wasser, Sanitär und Hygiene (WASH)

Jordanien

512 vulnerable Haushalte erhalten neue privaten Latrinen, die von bezahlten Freiwilligen gebaut werden. 288 Lagerbewohner werden für die Latrinenbau rekrutiert.

Sicherheit, Schutz und wirtschaftliche Befähigung (SUPREME)

Uganda

Erhöhter Zugang zur adäquaten Arbeit und zu adäquaten wirtschaftlichen Möglichkeiten für Flüchtlinge und Bewohner der Gastgebergemeinden.

Mütter/Väter und Kleinkinder im temporären Aufnahmezentrum Usivak durch Mutter/Kind-Einrichtung unterstützt.

Bosnien und Herzegowina (Usivak – Sarajevo)

World Vision betreibt eine Mutter/Kind-Einrichtung im temporären Aufnahmezentrum Usivak, die als geschützter Raum für Migrantenfamilien dient.

Qualitativ hochwertige Grundbildungswege für Kinder

Myanmar

Sozialen und materiellen Barrieren, die den Zugang zur Grundbildung für Kinder in schwierigen Lebenssituationen erschweren, werden durch materielle Unterstützung und Beratung der Eltern entgegenwirkt.

Umsetzung des Kinderrechtskodex in Georgien - Familienförderung durch bessere Sozialdienste

Georgien

Das Projekt zielt darauf ab, ein effektives Kinderschutz- und Präventionssystem auf kommunaler und nationaler Ebene einzuführen, wovon zahlreiche gefährdete Kinder und Haushalte im gesamten Land profitieren werden.

Nachhaltig bewirtschaften - langfristig profitieren

Eswatini

Gemeinsam mit der Europäischen Union arbeiten wir an Maßnahmen, die insbesondere den Zugang zu Wasser durch das Sammeln von Regenwasser verbessert. Mit dem gewonnenen Wasser können die Kleinbauern den Gemüseanbau vorantreiben und eine stabile Ernährungsquelle für die Kinder schaffen.

Norduganda: Kreditmöglichkeiten für Flüchtlinge

Uganda

Mit diesem Projekt werden von der Mikrofinanzinstitution Vision Fund Uganda Kredite an etablierte Spargruppen von Flüchtlingen (und einheimischer Bevölkerung) in Norduganda vergeben, die sonst keine Möglichkeiten hätten, einen Kredit zu übernehmen.

Nahrung und Einkommen für Kleinbauern

Eswatini

Magere Ernten und fehlende Einkommen gefährden die Ernährung vieler Kleinbauern in Swasiland. Mit Hilfe der EU unterstützt World Vision 450 Familien dabei, Gemüse anzubauen und aus der Vermarktung der Erträge ein Einkommen zu erzielen.

Erhöhung der regionalen Wertschöpfung in den Tourismussektoren

Georgien

Durch die Erstellung eines digitalen Tourismus- und Kulturführers sollen bis dato weniger bekannte Regionen des Landes für zusätzliche Touristen sichtbarer und attraktiver gemacht werden.

Bessere Ernährung, Einkommen und Katastrophenvorsorge in Karamoja

Uganda

Ein Projekt im Nordosten Ugandas, gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.

Besserer Schutz für gefährdete Kinder in Nord-Rakhine

Myanmar

Das ECHO-Projekt in Myanmar hat zum Ziel, die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern und ihr Recht auf Schutz in der Gesellschaft zu verankern.

Zu aktuellen Schwerpunktprojekten
Zurück nach oben